camel active-Lizenzpartner meldet Insolvenz an
Die HC Footwear GmbH, Schuh-Lizenzpartner von camel active, ist insolvent. Was das für die Marke bedeutet und wie es mit den anderen Lizenz-Labels weitergehen soll…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Inaska: Transparenz als Geschäftsmodell
Das Label Inaska setzt auf Transparenz und legt die Preisgestaltung sowie die Lieferketten offen. Man wolle Verantwortung übernehmen und zum Umdenken anregen…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
BTE: Lieferprobleme führen zu Umsatzeinbußen
Nur 5% der Textil-, Schuh- und Lederwaren-Händler verzeichnen aktuell keine oder minimale Probleme aufgrund von Lieferverzögerungen und -ausfällen. Die BTE-Umfrageergebnisse…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
„Goldene Nova“: lukrative Geld- & Materialpreise
Der von der Inova Collection ausgerichtete Designwettbewerb „Goldene Nova“ lockt kreative Talente in 2022 mit Geld- und Materialpreisen. Bewerbungsschluss ist…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
„Herr Riemenschneider, wie entwickelt sich Gaastra?“
Lars Riemenschneider, zuständig für den Gaastra-Vertrieb, verrät, wie man die „alte Fanbase“ reaktiviert hat, wie Neukunden überzeugt werden und warum die Marke keine „Eintagsfliege“ ist…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Remei: nachhaltige Transparenz mit „I grow your cotton“
Unter dem Slogan „I grow your cotton“ lanciert die Remei AG eine neue Kampagne, die die Transparenz des Unternehmens im Hinblick auf die Lieferkette fokussiert… Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Arklyz übernimmt Asphaltgold
Asphaltgold wird von der Arklyz Group übernommen. Damit will selbige die globale Expansion fortsetzen. Der E-Shop sowie die stationären Stores…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Dolomite-Handelsaktion zur Schuh-Pflege
Dolomite will bei den Konsumenten ein nachhaltiges Bewusstsein fördern und startet eine Kampagne zur Schuhpflege und -instandhaltung für eine lange Lebensdauer…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Deutsche Modemarken: Baumwolle aus Xinjiang?
Mehrere deutsche Brands sollen Baumwolle aus Xinjiang, und damit möglicherweise aus Zwangsarbeit, in ihren Textilien verarbeiten. Die Marken streiten den Vorwurf ab…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
„Maskenbetrug“ schlägt hohe Wellen
Laut Jan Böhmermann und dem „ZDF Magazin Royale“ soll Fynn Kliemann bei den Informationen zu Corona-Schutzmasken betrogen haben. Die Konsequenzen…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
„Was hat sich durch die Pandemie geändert?“
Miracle of Denim-CEO Heiko Holzapfel spricht im Interview über die Wichtigkeit vom stationären und Onlinehandel, Messepläne und die aktuelle Rolle der Jeans…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Birkenstock halbiert Wholesale-Partnerschaften
Birkenstock räumt im Wholesale auf – die Marke kündigt rund der Hälfte der Partner die Zusammenarbeit. Weiter geht es mit einer Anzahl von…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
G-III übernimmt Karl Lagerfeld komplett
Die G-III Apparel Group, die seit 2015 bereits 19% an der Marke Karl Lagerfeld hält, übernimmt jetzt auch die noch übrigen 81% und hat hohe Umsatzerwartungen...Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
DoDo: neues Ladenkonzept in Düsseldorf
Die Marke DoDo präsentiert sich im Düsseldorfer Shop mit einem neuen Ladenkonzept. Eine der Besonderheiten des Stores ist die Spiegelmosaik-Decke…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Österreichischer Orsay-Ableger insolvent
Ordia Österreich, Tochter der Orsay GmbH, hat die Eröffnung eines Konkursverfahrens beantragt; Orsay befindet sich in Deutschland bereits im Insolvenzverfahren…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
GfK-Konsumklima: historisches Tief
Konjunktur- und Einkommenserwartungen und auch die Anschaffungsneigung müssen laut GfK spürbare Einbußen hinnehmen. Das Konsumklima unterschreitet sogar…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Rich & Royal kooperiert mit Guppyfriend
Die Marke Rich & Royal baut das Nachhaltigkeitsengagement weiter aus und will Kleidung und Umwelt in Kooperation mit Guppyfriend schützen…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
GfK: Konsumenten vertrauen auf Öko-Siegel
Auch wenn das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger wird – 69% achten laut GfK beim Bekleidungskauf darauf –, ist an verschiedenen Stellen noch Luft nach oben…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
Greenpeace: „Kleidung wie Einwegverpackungen“
Greenpeace hat sich mit der Rolle exportierter Altkleidung nach Ostafrika auseinandergesetzt – das Ergebnis: „ein Hintertürchen, um nicht recyclefähige Textilabfälle loszuwerden“...Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
ECC Köln: D2C – verschenktes Potenzial?
49% der deutschen Bevölkerung zählen zu den D2C-Käuferinnen und -Käufern – eine neue Studie befasst sich mit Hürden, Chancen und verschenktem Potenzial…Zum Weiterlesen bitte oben einloggen
„Goldene Nova“: Bewerbungsfrist Ende Juni
Noch bis Juni läuft die Bewerbungsphase für die diesjährige Ausgabe des Nachwuchs- und Designwettbewerbs „Goldene Nova“ der Inova Collection...Zum Weiterlesen bitte oben einloggen