Basics, aber besser
/ 16.06.2025Sanvt will das Shirt neu definieren, den Fokus auf Qualität legen und mit vier Modellen neue Standards setzen. Die Münchner Marke hält für warme bis kühlere Sommertage und dank des besonderen Größensystems auch für nahezu jeden Körpertyp das richtige Modell bereit…



Mit dem Anspruch, „Das Perfekte T-Shirt“ zu entwickeln, möchte das Münchner Label Sanvt neue Maßstäbe für moderne Essentials setzen – schlicht und zeitlos im Design, hochwertig verarbeitet und fair produziert. Wer erleben möchte, wie es ist, wenn ein T-Shirt wirklich passt, hat bei der Marke gute Chancen, denn dank der optimierten Passform gibt’s das Tee in 21 Größen und somit für nahezu alle Körpertypen. Gefertigt werden die Pieces aus 100% extralangstapeliger (ELS) Baumwolle aus den USA, um so hochwertige Materialien mit präziser Verarbeitung zu vereinen. Mit der neuen Farbe Dunkelbraun erweitert Sanvt das Sortiment auf mittlerweile 13 Varianten.
Von federleicht bis robust
Neben dem „Perfekten T-Shirt“ mit einem mittleren Gewicht von 185 GSM („grams per square meter“, auf Deutsch also „Gramm pro Quadratmeter“) präsentiert Sanvt drei weitere Varianten: „Das Schwere T-Shirt“ besteht aus robuster Bio-Baumwolle und bringt 235 GSM auf die Waage – ideal für kühlere Tage –, während „Das Leichte T-Shirt“ nur 160 GSM wiegt und sich besonders für warme Temperaturen oder ein luftiges Tragegefühl eignet. Auch eine Langarm-Version darf nicht fehlen, mit der gleichen Stoffdichte wie das schwere Modell, für lässige Übergangslooks und Layering.
Die Geburtsstunde der Marke
Gegründet wurde Sanvt übrigens von den Brüdern Benjamin und Felix Heyd. Das Ziel: ein Shirt, das Qualität, einen guten Schnitt und nachhaltige Produktion vereint. Nach 18 Monaten Entwicklungsphase wurde „Das Perfekte T-Shirt“ im April 2019 schließlich offiziell vorgestellt. Man laufe keinen Modetrends hinterher und entwerfe nicht jede Saison neue Designs – stattdessen biete man eine dauerhafte Kollektion für das ganze Jahr an, erklären die Gründer.
Der passende Fit
Sanvt hat auch den Größenansatz neu überdacht – Weite und Länge können unabhängig voneinander gewählt werden, das heißt, weiter muss nicht immer auch länger und schmaler nicht immer auch kürzer bedeuten. Die Marke färbt laut eigenen Angaben außerdem alle Stoffe ohne schädliche Chemikalien oder Schwermetalle und verwendet natürliche, biologisch abbaubare Fasern. Auch die Etiketten bestehen aus 100% Baumwolle, nicht aus Polyester. Lästiges Kratzen adé. Klingt rundum stimmig, oder?