Artsy oder romantisch?

  /  26.07.2023

Wer ein stylisches Statement-Schmuckstück sein Eigen nennen möchte, könnte beim Label Roberto Coin fündig werden. Die Marke zeigt künstlerische „Conversational Pieces“ einerseits und romantisch-zartere Princess-Modelle andererseits…

Auffällig und künstlerisch oder romantisch und faszinierend – das Label Roberto Coin bedient mit den beiden Schmucklinien Art Decò und Princess beide Geschmäcker. Das Design ersterer Kollektion ist nicht nur von der Art-Déco-Kunstbewegung der 20er und 30er Jahre inspiriert, sondern erinnert auch an die sogenannten „Conversational Pieces“ aus den 50ern, die so viel Aufmerksamkeit erregten und Neugier weckten, dass sie als Gesprächsstarter funktionierten.

Die Marke setzt auf geometrische Linien, die sich mit Präzision und Symmetrie wiederholen, unterbrochen durch fließende Elemente wie Quasten und Ketten aus unregelmäßigen kleinen Kugeln. Genau wie die Art-Déco-Bewegung in den 1920er Jahren haben die Stücke einen sowohl revolutionären als auch ausgefallenen Charakter. Roberto Coin präsentiert die Pieces in den typischen Farben der Marke: Gelb- und Roségold sind die Seele eines jeden Stücks, verziert mit schwarzer Jade, zartem Perlmutt, intensivem Lapislazuli, Malachit oder fröhlichem Türkis; die opulenteste Haute-Couture-Version ist mit weißen Diamanten besetzt.

Art Decò ist das Ergebnis von Handwerkskunst und Technologie. Die Ketten werden von Hand zusammengesetzt, ebenso wie die Edelsteine von Hand eingefasst und die Doppelklick-Verschlüsse von Hand gefertigt werden. Die innere Struktur des gedrehten Goldfadens hingegen wird mithilfe von 3D-Technologie entwickelt, um Präzision und Symmetrie zu gewährleisten.

Princess ist die wohl romantischste Kollektion im kreativen Roberto Coin-Universum und umfasst die Linien Princess, Princess Flower, Diamond Princess und Royal Princess sowie Venetian Princess. Im Inneren jedes Schmuckstücks von letzterer Linie findet sich eine komplexe Struktur aus gedrehten Fäden, die verborgen bleiben will und sich nur der Trägerin oder dem Träger offenbart. Dieser Reiz des Mysteriums ist der gleiche, der die Stadt Venedig mit ihren zahlreichen Legenden und Geheimnissen ausmacht.

Von außen ist das Design eine Neuinterpretation der Dekorationen venezianischer Paläste. Das Spiel aus schwarzen und weißen Diamanten erinnert an die Lichter der Straßenlaternen, die im dunklen Wasser der Kanäle Venedigs reflektiert werden, und spiegelt erneut die geheimnisvolle Aura der Stadt wider. Auch hier findet sich das gleiche gedrehte 3D-Detail, das die Schmuckstücke der beiden Linien ziert. Die Diamanten werden von Hand unter einem Mikroskop gesetzt, das Armband verfügt ebenfalls über einen Doppelklick-Sicherheitsverschluss.

Kristina Arens

Links:
robertocoin.com
Lesen Sie auch:
06.09.2023 - Kostbarer Domino-Effekt
24.01.2023 - Es lebe die Liebe
19.12.2022 - Schmucke Botschaft
04.05.2022 - Glänzender Auftritt