The New Vegan
/ 26.01.2022Über den Veganuary hinaus – Buffalo lässt auf Vorsätze Taten folgen und launcht zum kommenden Frühjahr/Sommer eine Kollektion, von deren Styles 97% vegan daherkommen. Auch in der aktuellen Range gibt’s bereits zahlreiche vegane Modelle…





Den Beginn eines neuen Jahres nehmen viele Menschen besonders gerne zum Anlass für gute Vorsätze – und wenn selbige nicht nur für einen persönlich, sondern auch für den Planeten Positives mit sich bringen, umso besser. Der so genannte Veganuary motiviert immer mehr Leute dazu, einen Monat lang vegan zu leben. Für das Label Buffalo geht der Weg zu noch mehr Nachhaltigkeit im Jahr 2022 über den ersten Monat des Jahres hinaus. Die aktuelle Winterkollektion der Marke ist zu 87,5% Peta-approved vegan zertifiziert. Mit der Sommerkollektion 2022 wird sich der Anteil veganer Styles auf 97% erhöhen!
Alle als vegan gekennzeichneten Styles bestehen ausschließlich aus Materialien und Komponenten ohne tierische Bestandteile, fühlen sich dabei laut Label aber genauso weich an wie Leder und gehen keinerlei Kompromisse bei der Qualität ein. Betrachtet man die Lederproduktion von der Aufzucht bis zur Gerbung, sollen die veganen Alternativen 95% weniger Wasser verbrauchen und 78% weniger chemische Abfälle produzieren, die zur Überdüngung von Gewässern führen können. Darüber hinaus stehe das Tierwohl für Buffalo an erster Stelle. „Als verantwortungsbewusstes Modeunternehmen sind wir überzeugt, dass nicht massenweise Tiere sterben müssen, damit wir etwas zum Anziehen haben. Die hochwertigen veganen Alternativen in unseren Kollektionen unterstreichen das“, sagt Dimitri Teplizki, Head of Product & Development. „Mit der Zertifizierung durch PETA setzen wir ein deutliches Zeichen gegen sämtliche Praktiken und Schlachtungen für die Modeindustrie, die bei Tieren Leid verursachen.“
Für Lederbestandteile, die aus technischen Gründen auch in den aktuellen Kollektionen in wenigen ausgewählten Styles zum Einsatz kommen, bezieht Buffalo das Rohmaterial von zertifizierten Zulieferern, die nach den ökologischen und sozialen Richtlinien der international anerkannten Leather Working Group arbeiten.