Selbstliebe, Vielfalt, Akzeptanz
/ 09.02.2022Sheego setzt den letztes Jahr begonnenen Weg, Vorurteile aufzubrechen und die Persönlichkeit statt Stereotype in den Fokus zu stellen, fort. Im Rahmen der neuen Denim-Kampagne hat das Label verschiedene Frauen zu ihrer Beziehung zu ihrem Körper befragt – und wie sie ihn in Szene setzen…












Ein kurviger Po in einer knackig sitzenden Jeans ist sexy! Gemeinsam mit Moderatorin Vera Int-Veen, Gründerin Chris Clench sowie den Influencerinnen und Models Anna Kova, Céline Denefleh und Daniela Lucia Weber setzt sheego mit #stopstereotyping ein Zeichen gegen eingefahrene Denkmuster und fördert mit der aktuellen Denim-Kampagne Selbstliebe, Vielfalt und Akzeptanz. Die verschiedenen Frauen wurden zu ihrer Beziehung zu ihrem Körper befragt, wie sie ihre Kurven in ihrer Jeans in Szene setzen und worauf sie für die perfekte Passform achten.
Denim zählt zu den stärksten Segmenten von sheego, in dem die Erfahrungen aus über zehn Jahren Plus Size-Expertise stecken. Die Marke übersetzt die unterschiedlichen Körperformen kurviger Frauen passgenau, modisch und mit immer neuen Materialien in aktuelle Kollektionen. Dabei spielt auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle, denn „sheego cares“: Jeans, die zu 100% die Initiative Cotton made in Africa unterstützen oder solche mit Repreve Polyesterfasern, die aus recycelten Materialien hergestellt werden, sind nur zwei Beispiele für den Sustainabilty-Approach der Marke. Ihren Einsatz finden außerdem funktionale Textil-Innovationen wie „Ultimate Stretch“, ein Denim, der bis zu drei Kleidergrößen abdeckt, oder Sweatdenim, der sich so weich anfühlt wie eine Jogginghose.
Zur Beratung und Inspiration findet sich ein Jeans Guide im Webshops des Labels, der mit Illustrationen und konkreten Tipps die verschiedenen Körper- und Jeansformen darstellt und Kundinnen bei der Kaufentscheidung begleitet.