Wenn Mode und Logistik zusammenarbeiten…
Zum 50-jährigen Jubiläum von DHL Express bringen Mybudapester.com, Retailer für Designermarken, und das Logistikunternehmen DHL Express einen eigenen Sneaker heraus. Das Besondere am gelb-rot gebrandeten Schuh: Die Zehenkappe besteht aus recycelten „Red Bags“, spezielle Versandbeutel des Expresslogistikers. Diese kommen unter anderem in der Katastrophenhilfe zum Einsatz. Auch das Tag kommt aus dem Hause DHL und besteht aus dem Metall eines stillgelegten Frachtflugzeugs, einer 33 Jahre alten Boeing 757. Für die Umsetzung des Crossover-Schuhs holten sich die Unternehmen Streetwear-Ikone Hikmet Sugoer ins Boot. Der DHL 1 Sneaker kommt in limitierter Auflage von 300 Stück auf den Markt und kostet 300 Euro. Das Kaufrecht wird verlost, ab dem 1. September 2019 ist eine Registrierung auf Mybudapester.com möglich. Nach Erhalt des Kaufrechts kann der Sneaker am 20. September 2019 exklusiv auf Mybudapester.com oder am 21. September 2019 direkt vor Ort im Berliner Store auf dem Kurfürstendamm 43 erstanden werden.
Hund am Handgelenk
Am 26. August ist Welthundetag! Und da man beim Label Swatch ebenfalls Hunde-Fan ist, hat die Marke unseren vierbeinigen Freunde eine Mini-Kollektion gewidmet und fünf neue Kameraden fürs Handgelenk kreiert: Rosie Bone, Akita Inu, Carlito, Purple Poodle und Schnautzi. Die Ziffernblätter der verspielten Sammler-Linie zieren ein stets zufriedenes Hundegesicht. Ein liebevolles Detail sind die besonderen Schlaufen: ein Knochen zum Snacken für den English Springer Spaniel, ein schickes Halsband, welches den Mops schmückt und ein Bart für den eitlen Zwergschnauzer. Die Kollektion „I love your folk“ gibt’s ab sofort im Swatch Onlineshop und ab dem 5. September 2019 in allen Swatch-Stores, bei Karstadt und Kaufhof sowie im Fachhandel.
Einmal zum Mitnehmen, bitte!
Reebok feiert gemeinsam mit den Sneaker-Stores Overkill Berlin, 43einhalb Fulda und Asphaltgold Darmstadt die „International Food“-Kollektion. Damit widmet das Label ikonischem Streetfood nicht nur eine Capsule Collection, die Shirts, Caps, Socken und Taschen, für deren Prints klassische Restaurantwerbung neu interpretiert wird. Exklusiv adaptierte jeder Retailer eine ebenso ikonische Reebok-Silhouette passend zum Thema.
„Asphaltgold“ serviert seine Version des „Classic Nylon“ mit allen Features im Pizza-Design in einer authentischen Calzone-Box. Bock auf Döner? Der von Overkill kreierte „Classic Leather“ kommt in ausgeklügeltem Döner-Wrapping-Papier und Box mit Aluminiumfolie. Liebhaber von asiatischem Essen werden 43einhalb mit einem geschmackvollen Club C Revenge in der Asia-Nudelbox verwöhnt. Einmal zum Mitnehmen, bitte! Release der Geschmacksexplosion ist am 27. Juli 2019, 11 Uhr CET online und im jeweils eigenen Store. Die drei Retailer feiern den Drop am selben Tag und laden beim Release-Event dem Motto getreu zu Döner, Asia Food oder Pizza ein.
The „Bodega Series“
Talent: @alienpizzasarah, Fotograf: @antoine.assumani, Russell’s, Brüssel
Talent: @trobrillants, Fotograf: @anthonyfoudil, Marché des Enfants Rouges, Paris
Talent: @emeraldroselewis, Fotograf: @princeaboraah, Raw Store, London
Das Label Moose Knuckles hat ein neues europaweites Fotoprojekt zur Spring/Summer Collection 2019 gelauncht: The „Bodega Series“. Bodegas bieten das ideale Set für unkonventionelle Shootings und sind der perfekte Ort, um die beteiligten Talente ihre Authentizität und Originalität in den produzierten Inhalten zum Ausdruck bringen zu lassen. Die Serie folgt einer Person aus einer Stadt pro Land und fokussiert dabei die Esskultur, von einem local talent gesehen und einem local creator interpretiert.
Hauptstadt-Celebration
Berlin gilt als Schmelztiegel für Kreativität, Design und vielfältige Stilrichtungen. Träume vermischen sich mit Innovation, Hektik der Großstadt mit urbaner Lässigkeit und Kulturen aus aller Welt. H&M Deutschland will all dies nun in einer limitierten Kollektion zusammenbringen, die ab dem 16. Mai 2019 exklusiv in acht Stores in Berlin geshoppt werden kann. Im Vorfeld arbeitete das Unternehmen mit dem H&M Laboratory der H&M Group zusammen, das Team, das international neue Unternehmensideen und -modelle erforscht. Mit eigens erhobenen Daten wurden jüngste Trendströmungen identifiziert, die spezifisch für Berlin sind. Aus dieser Analyse heraus entwickelte das lokale Team eine neunteilige Linie, die neben Kleid, Hose, Blazer und Top alles beinhalten soll, was zur Kombination eines individuellen Berliner Looks notwendig ist. Die Produktion erfolgt übrigens nachfrageorientiert, so benötigen die in Europa produzierten Stücke nur drei Wochen von der Produktentwicklung bis hin zum Kundenkontakt im Berliner Shop. Als Gesicht im Fokus der Kampagne: Lisa Banholzer.
A panty to forget your period
Nachdem Period Pantys in den USA, Australien und UK den Female Health Market aufgerüttelt haben, will das Label ooshi aus Berlin jetzt hierzulande durchstarten. Ihr habt noch nie von Period Pantys, auf Deutsch Periodenunterwäsche, gehört? Die Modelle sehen von außen aus wie normale Frauenunterwäsche, enthalten im Schrittbereich aber ein Membransystem, das Menstruationsflüssigkeit aufnehmen und am Auslaufen hindern soll, bei gleichzeitig trockener, bakterienhemmender Oberfläche. Somit sollen sie traditionelle Damenhygieneprodukte wie Tampons, Binden oder auch Menstruationstassen ergänzen oder sogar ersetzen können. Die Saugfähigkeit ist laut den Gründerinnen Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller gleichzusetzen mit zwei bis drei Tampons. Nach dem Tragen werden die Pantys gewaschen und können wieder verwendet werden. Auch bei leichter Inkontinenz sollen die Slips Abhilfe leisten. Die Ooshis zeigen sich in drei Styles: dem femininen ooshi Slip und dem lässig geschnittenen ooshi Hipster, die es in Beige und Schwarz gibt, und dem hochgeschnittenen ooshi-Highwaist. Alle Modelle gibt es in acht Größen, von 32 bis 54. Klingt nach einer nachhaltigen, bequemen Alternative zum monatlichen Hygieneproduktekauf, oder?
Auf Schatzsuche
Die Suche nach versteckten Schätzen auf dem Flohmarkt ist vor allem in Berlin mit das Beste, was man an einem sonnigen Nachmittag machen kann. Bis es soweit ist, dass der Frühling Einzug hält, könnt ihr am Wochenende vom 22. bis zum 24. Februar 2019 erst einmal ganz entspannt im Warmen in der Friedrichshainer Wühlischstraße 12 beim Vintage Pop-up-Sale bei entspannten DJ-Klängen von Carl Aqua stöbern. Dort könnt ihr Vintage-Stücke von Acne bis Zign ergattern, aber auch eine große Auswahl an Urban Renewal Jeanshemden & Co. Der Sale richtet sich hauptsächlich an die Herren, dank einer Vielzahl an Unisex-Teilen sollten sich aber auch die Damen unter euch das Event nicht entgehen lassen. Ergänzt wird das Angebot außerdem von den Designs des Schmuck-Labels Kater/Mohl und den Publikationsprodukten von vatter&vatter, die auf spielerische Art und Weise mit Wort und/oder Bild umgehen.
Öffnungszeiten:
22. Februar 2019: 16.00 bis 22.00 Uhr
23. & 24. Februar 2019: 11.00 bis 19.00 Uhr
©2001 - 2023 FIRST BLUE VERLAG | LETZE AKTUALISIERUNG 30.05.2023 - 16:15 Uhr