Covered: Smart Layers & Urban Utility

  /  04.06.2025

Covered will modische Relevanz mit Alltagstauglichkeit und funktionale Features mit Stil verbinden. Für den Handel präsentiert man sich als Systempartner…

Covered, das vor zwei Jahren von Bold & Expert und der Fashion Connections Group als Eigenmarke gegründete Jacken- und Mäntel-Label für Frauen, präsentiert „Outerwear, die funktioniert – im Design, am POS und im echten Leben“. Mit der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2026 will die Marke die passenden Styles liefern, zur richtigen Zeit, präzise auf die Fläche abgestimmt. Covered richtet sich an Frauen, die ihren Stil kennen und ebenso Wert auf Funktionalität legen wie auf Ästhetik, unabhängig von Alter, Anlass oder Wetter. 

Struktur & Eleganz
: Den Auftakt bilden modern interpretierte Blouson-Jacken, darunter ein Style im Blazer-Look in Schwarz, der durch Strickbündchen, einen durchgehenden Zip und formstabile Materialien wie eine Polyester-Viskose-Elasthan-Mischung als hybrides Indoor-/Outdoor-Piece überzeugt.

Casual Femininity: Die Zip-Weste zeigt sich in Cashmere Rose. Die aufgesetzten Klappentaschen mit Druckknöpfen sowie die leicht überschnittene Schulterpartie greifen Utility-Elemente auf und verleihen dem Look einen lässigen Chic.

Volumen & Vielseitigkeit: Gesteppte Styles setzen markante Akzente, ob als quadratisch strukturierter Blouson mit Zipper-Details oder als rautenabgesteppter Kapuzenmantel mit verstellbarem Taillenzug – die Tunnelgewebe in Farbtönen wie Olive, Dessert Yellow oder Pumice Stone bieten eine moderne Leichtigkeit mit verbesserter Wärmeisolierung.

Layering neu gedacht: Als ein Highlight der Kollektion gilt die variable 3-in-1-System-Jacket: Der wetterfeste Kapuzenmantel lässt sich dank abtrennbarem Unterteil in einen Blouson umwandeln, die integrierte Steppweste kann separat getragen werden. Repreve-Padding, eine nachhaltige Wattierung aus recyceltem Polyester, und Bionic-Finish, eine fluorfreie, wasserabweisende Imprägnierung, setzen neue Materialstandards.

Casual mit Anspruch: Shirt-Jackets erscheinen in Farben wie Poppy Red oder Wood Trush und spielen mit klassischen Workwear-Codes. Double-Face-Strukturen, getapte Nähte und Jersey-Varianten betonen den sportiv-reduzierten Charakter.

Wetterschutz & Komfort: Die PU-Regenjacke in Vetiver Green mit Rückenkoller, Tunnelzugkapuze und verlängertem Rückenschlitz verbindet technische Performance mit ikonischer Formensprache. Auch Softshell-Longjacken und strukturierte Collegejacken mit Repreve-Padding erweitern das Spektrum an Wetterschutzlösungen.

Denim-Style: Ein gesteppter Blouson in Denim mit kreisförmigen Quiltlinien sowie Steppjacken im College-Stil aus 100% Baumwolle zeigen die Liebe zum Detail – ergänzt durch Rippbündchen, Druckknopfleisten und ein authentisches „Cotton Feeling“.

Farbwelten: Die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2026 spielt mit dem Kontrast aus erdiger Ruhe, kühler Eleganz und prägnanten Akzenten. Natürliche Töne wie Pumice Stone, Smoke Beige, Dessert Yellow, Cub und Vetiver bringen Tiefe, Zurückhaltung und Authentizität. Kühle Blau- und Grautöne wie Light Denim Blue, Dark Denim Blue, Dark Sapphire oder Midgrey Melange sorgen für eine moderne, reduzierte Gesamtanmutung. Feminine Nuancen wie Cashmere Rose und Zephyr setzen sanfte Highlights, während Pale Green und Mediterranea Frische und Unbeschwertheit vermitteln sollen. Poppy Red als Akzentton bringt Energie ins Sortiment. Die Kombination erlaubt stilistische Flexibilität: von monochromen Looks über Ton-in-Ton-Stylings bis hin zu kontrastierenden Layerings.

Covered versteht sich als Systempartner. So werden Sortimente gemeinsam mit dem Handel geplant, Flächen aktiv gesteuert und Schlüsselzahlen klar definiert. Gestartet mit 200 Neukunden im ersten Jahr, zählt Covered derzeit über 380 Fachhandelskunden in der D.A.CH.-Region und Benelux. Der B2B-Claim „Outerwear in schlau“ bedeutet ein Markup bis zu 4.0, das auch bei Abschriften wirtschaftlich funktionieren und für Planbarkeit auf der Fläche sorgen soll. Das Gesamtkonzept umfasst zudem unter anderem ein flexibles Replenishment-Modell mit 12-Monats-NOOS, Renner-Nachzug und Penner-Austausch. 

Geleitet wird Covered von Güven Peschke, Managing Director der Fashion Connections Group, die zur HVEG Fashion Group in Holland gehört. Der Vertrieb in den D.A.CH.-Ländern läuft über Bold & Expert mit Mario Stölck, der auch die Markenführung verantwortet. Aktuelle Kunden sind beispielweise Kastner & Öhler (Österreich), Modehaus Kolm (Österreich), Modehaus Ramelow, Modehaus Pecht, Modehaus Pollozek, Modehaus Fey, Modehaus Niebel, Modehaus Klingemann, Modehaus Vockeroth, Modehaus Zinser, Modehaus Reischmann, Modehaus Wagener (Baden Baden) und TC Buckenmeier.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.