Wirbel um Asos

  /  12.06.2023

Neuer Eigentümer für Asos? Während mehrere Lieferanten die Geschäftsbeziehung mit dem Onlinehändler beendet haben sollen, gibt es gleichzeitig Übernahmespekulationen…

Asos soll ein Übernahmeangebot des türkischen Onlinehändlers Trendyol, hinter dem das chinesische Unternehmen Alibaba steht, bekommen haben. Bereits im Dezember 2022 sollen umgerechnet rund 1,15 Mrd. Euro geboten worden sein. Auch an einen der größten Asos-Anteilseigner, Bestseller-Eigentümer Anders Povlsen, soll Trendyol herangetreten sein.

Gleichzeitig sollen laut The Times mehrere Warenkreditversicherer den Versicherungsschutz aufgehoben oder reduziert haben, woraufhin verschiedene Asos-Lieferanten die Belieferung eingestellt haben sollen. Kürzlich hatte sich Asos eine Kapitalerhöhung in Höhe von 75 Mio. Dollar gesichert. Die Bestseller Gruppe ist derzeit noch größter Asos-Gesellschafter, gefolgt von Camelot Capital und der Frasers Group, die ihren Anteil nach zwei Erhöhungen auf knapp 10% gesteigert hat.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.

Lesen Sie auch:
01.02.2021 - Asos übernimmt Topshop