UVR Berlin: Crowdfunding zur Markenrettung

  /  04.12.2024

Dem Label UVR Berlin droht das Aus, weshalb die Marke jetzt eine Crowdfunding-Kampagne gestartet hat und auf der Suche nach einem Investor ist…

UVR Berlin-Geschäftsführerin Anna Schieber hat mit dem Hashtag UnVeRzichtbar eine Crowdfunding-Kampagne gestartet, um das Label, das vor rund einem Jahr aufgrund der Auswirkungen der Pandemie, steigender Kosten und geopolitischer Unsicherheiten Insolvenz anmelden musste, zu retten. Man habe seitdem unrentable Filialen geschlossen, unprofitable Kooperationen beendet und Prozesse optimiert. Nun sei man aktiv auf der Suche nach einem Investor, der das 1992 gegründete Label bei der weiteren Expansion und der langfristigen Sicherung der Marktposition unterstütze. Für den Neustart, die Finanzierung kommender Kollektionen und um eine Einstellung zu vermeiden, wurde ein Zielbetrag von 150.000 Euro angegeben, der per Crowdfunding gesammelt werden soll.

UVR Berlin stehe für zeitlose Mode, Nachhaltigkeit und faire Produktion. Mit einem Beitrag helfe man nicht nur, 25 Arbeitsplätze zu sichern, sondern auch dabei, Werte wie Qualität, Fairness und Nachhaltigkeit zu schützen, die Vielfalt der Stadt zu bewahren und eine Modewelt zu fördern, die lokal, bewusst und zukunftsorientiert sei. Die Styles der Marke werden in Portugal, Polen, Griechenland und Italien gefertigt. Darüber hinaus bezieht das Label die Stoffe überwiegend aus Italien, Portugal und Frankreich. 

Hier geht es zur Gofundme-Kampagne, hier zu weiteren Informationen und einem Video der Geschäftsführerin.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.