Die Lizenzpartnerschaft von S.Oliver mit der Wortmann Gruppe endet zum 31. Dezember 2025. Nach über 20 Jahren stehe nun eine bedeutende Veränderung bevor, so das Unternehmen, das den Schuhvertrieb ab der Frühjahr/Sommer-Saison 2026 in Eigenregie übernimmt. Der Schritt zurück nach Rottendorf, wo die Wurzeln von S.Oliver liegen, sei ein strategischer Zug, der die Marke stärken soll. Die Übernahme der Kontrolle über das Schuhgeschäft sowie der Ausbau des Wholesale-Bereichs mit einer Vertriebsmannschaft, die in den Kernmärkten agieren werde, sollen dazu dienen, den Markt zu erweitern und zu festigen.
Die S.Oliver Group hat sich seit 1969 zu einem Multi-Marken-Konzern entwickelt: Das Portfolio umfasst neben S.Oliver und QS auch Comma, Liebeskind Berlin, Copenhagen Studios und Lala Berlin.
S.Oliver und Wortmann: getrennte Wege
/ 30.04.2024Nach über zwei Jahrzehnten Partnerschaft endet die Lizenzvereinbarung zwischen S.Oliver und der Wortmann Gruppe. Die Schuhe werden in Eigenregie vertrieben…

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.