OutDoor für 2025 abgesagt

  /  13.02.2025

Die European Outdoor Group und die Messe München haben die für dieses Jahr geplante Ausgabe der OutDoor gecancelt. Es habe nicht genügend Anmeldungen gegeben…

Die European Outdoor Group (EOG) und die Messe München haben die OutDoor für Mai 2025 abgesagt. „Manchmal braucht es mutige Entscheidungen“, so Christian Schneidermeier, der Anfang Februar seine neue Rolle als Director der European Outdoor Group angetreten hat. „Mutig, aber mehr noch konsequent ist die Entscheidung, die OutDoor im Jahr 2025 nicht auszutragen. Trotz intensivster Bemühungen, von neuem Messekonzept über intensive Gespräche und Appelle, haben wir aktuell einen Anmeldestand, der darauf hinausläuft, die gesteckten Ziele für die OutDoor 2025 nicht zu erreichen. Wenn wir diese Ziele – 20% mehr Aussteller*innen und Besucher*innen – nicht erreichen können, sehe ich größere Chancen als Risiken, die Messe dieses Jahr nicht stattfinden zu lassen. Gleichzeitig wird die strategische Partnerschaft mit der Messe München für die Zukunft ausgebaut.“ 

Auch bei der Messe München gab es kürzlich organisatorische Veränderungen. Harald Kirchschlager, Director of Strategy and Development, hat die Gesamtverantwortung für die Ispo-Gruppe übernommen. Er sagt: „[…] Auch wir sehen darin die Chance für einen grundlegenden Neustart. Wir können nun alle notwendigen Ressourcen fokussieren, um die Ispo Munich als zentrale globale Plattform der Sport- und Outdoor-Industrie weiter zu stärken. Unter der Führung von Exhibition Director Lena Haushofer werden wir diesen Weg konsequent weiterentwickeln.“

„Wir werden das Jahr 2025 nutzen, um in Ruhe die notwendigen Analysen durchzuführen und erforderliche Maßnahmen abzuleiten, um im Jahr 2026 wieder richtig durchstarten zu können – mit neuen Namen im Vorstand, frischen Ideen und überzeugenden Formaten, die den Branchenteilnehmer*innen einen echten Mehrwert bieten“, beschreibt Schneidermeier die aktuelle Situation bei der EOG. Eine Aufgabe werde dabei die konzeptionelle Weiterentwicklung der beiden Formate Ispo und OutDoor im Rahmen der strategischen Partnerschaft zwischen der EOG und der Messe München sein.

Die Outdoor-Branche habe immer wieder betont, dass eine globale Plattform für Networking und Informationsaustausch notwendig sei. In 2025 solle es dafür trotz der Absagen der OurDoor und des European Outdoor Summit zwei Möglichkeiten geben: Die EOG wird auch auf der Ispo 2025 den Sustainability Hub unterstützen. Zusätzlich wird an einer „Sustainability Conference“ gearbeitet, die zum ursprünglich geplanten OutDoor-Termin die Möglichkeit bieten soll, sich persönlich zu den Nachhaltigkeitsthemen der Branche auszutauschen.

Alle Marken, die sich innerhalb des Early Bird-Zeitraums für die OutDoor angemeldet haben, sollen persönlich kontaktiert und über Standbuchungen für die Ispo Munich informiert werden. Bestehende Anmeldungen werden kostenfrei storniert.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.