Open Showroom Days: zwei Städte, drei Termine

  /  19.05.2025

Mit der vierten Runde der Open Showroom Days im Juli 2025 findet das Event erstmals in zwei Städten statt – als „Antwort auf das Verschwinden klassischer Messeformate“…

Die vierten Open Showroom Days sollen im Sommer 2025 ein Zeichen für eine zukunftsfähige Orderkultur jenseits klassischer Messen setzen. Die B2B-Veranstaltung findet diesmal an drei Terminen statt: vom 7. bis 9. Juli und vom 15. bis 17. Juli 2025 in der deutschen Hauptstadt bei The Wardrobe Berlin in Kreuzberg sowie erstmals vom 22. bis 24. Juli 2025 in Düsseldorf. Einige Marken bleiben in Düsseldorf auch über das Event hinaus präsent.

Der Zusammenschluss mehrerer Modeagenturen wie Good Lux Agency und We Distribution aus Hamburg, Gmrnt Agency aus Konstanz, The Wardrobe Berlin, Agentur Vestiaire und Agentur Stefan König aus Berlin sowie Brands wie Alma & Lovis, Greenbomb, Madness und Moshiki, Ann Kurz und Tranquillo verstehe sich als „kollektive Antwort auf das Verschwinden klassischer Messeformate“. Die Open Showroom Days sollen eine inspirierende Plattform für den persönlichen Austausch zwischen Handel und Marken bieten – in authentischen Showroom-Settings mit Zeit, Ruhe und Atmosphäre.

Präsentiert wird ein Markenportfolio aus den Bereichen nachhaltige Mode, Contemporary und Premium Casualwear. Mit dabei sind unter anderem Alma & Lovis, Ann Kurz, Bask in the sun, Béton Ciré, Blundstone, Bonne Maison, Brava Fabrics, Carpasus, Clae, Dawn Denim, East 42nd, Feuervogl, Graine, Grand Step Shoes, Greenbomb, Ifeelnut, Inti Knitwear, Johnny Love, Kavu, Klitmøller Collective, Klue, Les Racines du Ciel, Madness, Maska, Mazine, Meeko, Näz, Odaje (ex M. Moustache), Olow, Parlez, Thought, Trendsplant, Unfeigned, Waiting for the Sun, Weird Fish und Zouri.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.