Neuerungen auf der Innatex

  /  09.01.2025

Die Innatex Januar-Ausgabe 2025 präsentiert sich mit größeren Ständen, neuem Design Discoveries-Standort, rund 220 Green Fashion-Labels sowie mit verschiedenen Talks…

Selecting Knits ©Anna Völske

Unter dem Motto „Together“ präsentiert die Innatex vom 18. bis zum 20. Januar 2025 in Hofheim-Wallau bei Frankfurt nachhaltige Modekollektionen, Schuhe sowie Accessoires für alle Generationen und Anlässe. Unter den neuen sowie den regelmäßig auf der Messe ausstellenden Green Fashion-Labels sind das jüngst vom Deutschen Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnete Label People Wear Organic, das faire Sneaker-Label Get the Balance aus Portugal, die französische Marke Bask in the Sun, Vaude, Recolution und Lana Organic. Von den Standardgeberinnen und -gebern sind der Global Organic Textile Standard und der internationale Verband der Naturtextilwirtschaft, Schirmherr der Innatex, zugegen. Hier findet sich die komplette Ausstellerliste.

Labels investieren in Messeauftritte


Zum ersten Mal positioniert die veranstaltende Muveo GmbH die Design Discoveries im Foyer des Messecenters Rhein-Main statt wie zuvor in der ersten Etage. Der neue Standort der erstmals ausstellenden Brands direkt nach dem Haupteingang soll dafür sorgen, dass die Labels aus dem gleichnamigen Förderprogramm direkt zu sehen sind. Zu den vier von einer Jury ausgewählten Marken zählen Maison Labiche aus Frankreich, das Womens-, Mens- und Kidswear bestickt, Ikiala mit Accessoires aus der madagassischen Raffafaser, Kiwistories mit Print-Kleidung sowie Delin mit Leinen-Styles.

Wo zuvor der Platz für die Design Discoveries war, stehen jetzt erweiterte Ausstellerflächen. „Schon seit einigen Jahren beobachten wir, dass die Stände immer größer werden“, berichtet Jens Frey, Geschäftsführer der Muveo GmbH. „Die steigende Bereitschaft zu dieser Art von Investition sehen wir als positives Signal seitens der Branche, auch und gerade inmitten anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen. Die Labels lassen sich einiges einfallen bei der Gestaltung ihrer großzügigen Flächen – ein Besuch lohnt sich!“

Insider-Wissen auch für den konventionellen Handel

In der Talk Area im ersten Stockwerk finden unterschiedliche Formate statt: Als ein Programm-Highlight gilt das Handelsverband Fachpanel am Montag, das sich in erster Linie an Einkäuferinnen und Einkäufer richtet. Unter dem Titel „Best Practice aus dem Handel: Herausforderungen begegnen mit aktiver Kundenbindung und anderen Maßnahmen“ sprechen Dr. Eva Stüber vom Institut für Handelsforschung Köln, Jost Wiebelhaus vom Frankfurter Laufshop, Olivia Dahlem von Quartier Frau, Marion Käfer von Lumiies und Silvio Zeizinger vom Handelsverband Hessen über Trends und Lösungen für den Verkauf. Cheryll Mühlen übernimmt die Moderation.

„Unsere unmittelbare Zielgruppe besteht aus Labels und Vertretungen von Green Fashion“, so Alexander Hitzel, Projektleiter der Innatex. „Auch und gerade deswegen wollen wir verstärkt den Handel adressieren, der ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Modebranche ist. Vor allem der konventionelle Handel soll sich angesprochen fühlen, denn hier steckt noch viel Potential für den nachhaltigen Wandel.“

Am Messesamstag und -sonntag finden insgesamt drei Talks mit Nina Lorenzen von den Fashion Changers, Mirjam Smend von Greenstyle Munich sowie ein Vortrag über die Ägyptenreise vom Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft statt. Im Anschluss lädt der IVN zu Drinks mit Tapas; am Sonntag wird die Winter Night zelebriert.

„Community-Building wird noch wichtiger“

Das Motto der 55sten Innatex sei ein Aufruf zum Zusammenhalt in der Green Fashion-Branche, Synergien zu finden und Zuversicht aufrechtzuhalten. „Gerade kleinere Firmen können von Kooperationen ganz konkret profitieren“, sagt Hitzel. „Die Möglichkeiten reichen vom Austausch von Ressourcen und Wissen über Reichweitensteigerung bis zu Kosteneinsparungen. Ich gehe auch davon aus, dass Community-Building in den kommenden Jahren noch wichtiger wird.“ Hier geht es zur Besucherregistrierung.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.