Das Shoppingcenter Alexa Berlin verzeichnet in 2024 neue Vermietungserfolge: drei internationale Brands als neue Mieter, eine Store-Erweiterung und die Installation des laut Unternehmen größten innerstädtischen Schnellladehubs für E-Fahrzeuge in der Alexa-Tiefgarage. Ende März eröffnete ein Hugo Boss-Store, der mit der Kollektion Hugo Blue die entspannte Seite der Marke präsentieren und damit auch ein jüngeres Publikum ansprechen will. Mitte April öffnete das zeitlos-sportliche französische Modeunternehmen Lacoste die Türen, das in den vergangenen Jahren unter anderem auch durch Kollaborationen mit Marken wie Minecraft, Polaroid, den Peanuts, Awake NY oder dem Skateboard-Magazin Trasher von sich Reden machte. Anfang Juni folgte das Opening einer Lindt-Boutique. Außerdem erweiterte das Outdoor-Label Wellensteyn den eigenen Store um eine frei gewordene, angrenzende Fläche. Auch das Alexa-Parkhaus wartet mit einer Neuerung auf: Seit Mitte April bietet es zwölf Tesla Supercharger-Ladestationen der neuesten Generation.
Die Vorteile einer Präsenz im Alexa seien ein Mix aus verschiedenen Faktoren, darunter die zentrale Lage am Berliner Alexanderplatz, eine flexible Vermietungsstrategie und Mut zur Innovation. Mit einem strategisch kontinuierlich angepassten Mieter-Mix bediene das Alexa nicht nur die Interessen der nationalen und internationalen Touristinnen und Touristen auf der Suche nach Berliner Lokalkolorit und Trendmarken, es spreche auch den „Trend-Hunger“ der jungen Berliner Zielgruppen an.
Nicht nur Berlin als Stadt sei ständig im Wandel, auch das Viertel direkt am Alexa verändere sich, daher beziehe man auch das neue Stadtquartier zwischen Ravelinplatz und Janowitzbrücke und den Ravelinplatz selbst (im Eigentum von Union Investment) in die Strategie mit ein. Im Stadtquartier befinden sich Wohnungen und Hotels, darunter das Hybrid-Hospitality-Konzept „The Social Hub“, Unternehmen, Büros und Coworking-Spaces sowie kleine Gastronomien und Cafés. Indem die Symbiose mit der Nachbarschaft immer neu justiert werde, würden auch immer wieder neue Zielgruppen für das Alexa angesprochen. Bis zu 15 Millionen Besucherinnen und Besucher pro Jahr kommen derzeit in das Shoppingcenter.
Verantwortlich für die Entwicklung, Vermietung und das Center Management ist Sonae Sierra; das Center befindet sich im Eigentum eines Offenen Immobilienfonds von Union Investment. Mit einem verwalteten Vermögen in Offenen Immobilienfonds, Spezialfonds sowie Service- und Pooling-Mandaten von derzeit rund 57 Mrd. Euro gilt Union Investment als einer der größten Anbieter von Immobilienlösungen für private und institutionelle Anleger in Europa. Das Unternehmen hat weltweit rund 500 Immobilien in 25 Ländern im Portfolio. Das globale Einzelhandelsportfolio mit einem Volumen von rund 10 Mrd. Euro umfasst aktuell 86 Bestandsobjekte, darunter das Alexa in Berlin und das Quarree Wandsbek in Hamburg. Sonae Sierra verwaltet Immobilien im Wert von 8 Mrd. Euro sowie zehn Investitionsvehikel im Wert von 4,8 Mrd. Euro für institutionelle Investoren oder Privatanleger.
Neue Marken im Alexa Berlin
/ 01.07.2024Das Alexa Berlin verzeichnet in der ersten Jahreshälfte einen erfolgreichen Neuvermietungsstand, mit Unternehmen wie Hugo Boss, Lacoste und Wellensteyn…
FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.