Neonyt verleiht Award mit Green Future Club

  /  04.07.2023

Auf der Neonyt werden gemeinsam mit dem Green Future Club nachhaltige Produkte und Kollektionen ausgezeichnet, gewählt von einer Jury und vom Publikum…

Zur Sommer-Edition 2023 werden auf der Neonyt in Düsseldorf erstmals nachhaltige Einzelprodukte und Capsule Collections mit dem Green Product Award Fashion ausgezeichnet. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Green Future Club, der den Award seit zehn Jahren ausrichtet, durchgeführt. Die 40 Nominierten von den Einreichungen aus 20 Ländern stehen bereits fest, unter den Produkten sind Handtaschen aus Erdbeerleder, Rucksäcke aus Bananenfasern oder Schuhe aus Kaktusfasern. Jetzt beginnen die Jury- und die Publikumswahl.

In der Jury dabei sind unter anderem Belvis Soler von Luxiders, Rosan van Boven, Mitgründerin von Fabriek Fris und von Anderlus, Sebastian Thies, CEO von Nat-2 & thies, Petra Schmatz, Chefredakteurin Sous & Green Lifestyle sowie Ulrike Kähler, Geschäftsführerin der Igedo Exhibitions. Bis zum 20. Juli findet die Publikumswahl statt, bei der die Stimmabgabe ohne Registrierung möglich ist. Am 22. Juli 2023 werden die Gewinner-Produkte und Capsule Collections in den Unterkategorien Bekleidung, Accessoires, Taschen und Schuhe schließlich auf der Neonyt Düsseldorf ausgezeichnet.

Der Green Product Award Fashion ist eine Kooperation des Green Future Clubs mit der Igedo Exhibitions, welche die von der Messe Frankfurt Exhibition GmbH lizensierte Neonyt Düsseldorf organisiert. Die Jury bewertet die Einreichungen nach den Kriterien Ansatz, Ausarbeitung, Impact, Design, Nachhaltigkeit und Innovation. Der Green Future Club rund um Direktor Nils Bader veranstaltet Preise, Ausstellungen und Networking-Events, unterstützt junge Designende und veröffentlicht jährlich das Green Trend Book.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.