Vom 23. bis zum 25. Februar 2025 geht die nächste Edition der Micam Milano an den Start – die Messe stellt vorab ein weiteres Mal in Zusammenarbeit mit Livetrend und mit der Nutzung von KI den neuen Buyer Guide vor, diesmal für Herbst/Winter 2025/26. Das Tool soll es Einkäuferinnen und Einkäufern sowie weiteren Branchen-Professionals erleichtern, sich bei den neuen Trends zurechtzufinden, Einkäufe zu optimieren und künftige Kollektionen zu verbessern. Vor Ort wird es eine Trend-Area geben.
Echos of Empathy
Das Jahr 2026 bringe einen Hoffnungsschimmer mit einem kollektiven Wunsch nach positiver Veränderung. Menschlichkeit und Verbindungen, die Trost und Stärke bieten, sollen wieder im Fokus stehen. Man müsse das Gefühl der menschlichen Connection und sozialen Verantwortung neu stärken und ethische Praktiken, Diversity, Inklusion und das Interesse für soziale und ökologische Anliegen fördern. Passend dazu stellt die Micam in Kooperation mit Livetrend vier Makrotrends vor: Utopian Utility, Twisted Classics, Meditative Artisan und Wondrous Daze.
Utopian Utility vereint Funktionalität und zurückhaltende Eleganz. Einfachheit trifft auf Innovation. Die Gorpcore-Ästhetik wird weicher, die Farbpalette umfasst Pastelltöne und Neutrals und der Fokus der Materialien liegt auf einer weichen Haptik, mit Wildleder, dezent glänzenden Nylons und softem Leder. Racing Boots, femininere Hiking Look-Modelle, Snow Boots und Stiefeletten mit gebogenen Absätzen stehen u.a. im Fokus.
Twisted Classics definiert zeitlose Eleganz neu, indem der Trend einen jungen, rebellischen Spirit mit preppy Vintage-Styles verbindet. Während er eine Ode an die Individualität ist, wird zudem versucht, das Alte mit dem Neuen zu vereinen. Das Farbschema und die Materialien wecken ein Gefühl von nostalgischem Glamour mit gleichzeitigem modernem Flair. Twisted Classics erkundet eine ikonische Retro-Farbpalette, die auf Braun- und Rottönen basiert, ergänzt durch Akzente in Koralle und Mintgrün. Tweedstoffe und Leo-Prints sind wichtig, ebenso wie Details wie Schnallenriemen und geometrische Formen. Kitten Heels, Sling-Backs, Mary Janes, Loafer und Retro Sneaker zählen zu den bestimmenden Styles.
The Meditative Artisans markiert die Rückkehr des Bohemian-Stils. Der Trend verkörpert eine Mischung aus Spiritualität und Handwerkskunst. Die Farbpalette hebt warme Braun- und Grüntöne hervor, ergänzt durch Burgunderrot und Orange. Die Footwear-Styles präsentieren eine Kombination aus bohemian und natürlichen Elementen, mit Details wie Fransen und Stickereien. Strukturierte Wildlederstoffe verleihen ein Gefühl von Authentizität, während flauschige, weiche Materialien Texturen bieten, die die Schönheit der Natur feiern. Unter anderem Heritage Boots, Fluffy Flats und rustikale Boots repräsentieren diesen Trend.
Wondrous Daze verkörpert eine auffällige Ästhetik untypischer Schönheit. Der Trend will Gegensätze verbinden und lässt sich von kontrastierenden Looks wie Fairycore, Indiesleaze und Romanticpunk inspirieren. Die Farbpalette kombiniert dunkle Töne, Türkis und Violett mit romantischen Nuancen. Samt und Verzierungen treffen auf glänzende Oberflächen und Flecken oder abgenutzte Texturen. Bei den Details verstärken Metallnieten und -beschläge den rougheren Look, während Schnürungen, Kristalle und Bänder Opulenz widerspiegeln. Wondrous Daze hebt die Schönheit der Unvollkommenheit hervor. Beispiele für den Look sind weite Boots, Strappy Flats, Rugged Sneaker und Chunky Mary-Janes.
Hier gibt es zu den kostenfreien Tickets für die Februar-Ausgabe 2025 der Micam.
Micam: die Fall/Winter-Footwear-Trends 2025/26
/ 18.02.2025Die Micam, die vom 23. bis 25. Februar 2025 in Mailand stattfindet, präsentiert zusammen mit Livetrend die Makro-Footwear-Trends für die nächste Winter-Saison…

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.