Das Amtsgericht Duisburg hat am 28. November 2024 dem Antrag der Kodi Diskontläden GmbH mit Sitz in Oberhausen auf Einleitung eines Schutzschirmverfahrens entsprochen und die vorläufige Eigenverwaltung angeordnet. Die Görg Partner Holger Rhode und Dr. Raul I. Taras wurden zur Unterstützung des Managements in die Geschäftsleitung der Gesellschaft berufen und verantworten als Sanierungsgeschäftsführer die Neuaufstellung. Thomas Montag von der Unternehmensberatung Montag&Montag ergänzt die Geschäftsführung. Rechtsanwalt Dr. Marc d`Avoine (ATN Rechtsanwälte) wurde zum vorläufigen Sachwalter bestellt.
Das 1981 gegründete Unternehmen habe in den vergangenen Monaten eine Vielzahl an Herausforderungen bewältigen müssen. Zum einen habe eine deutlich stärkere Zurückhaltung der Kundschaft beim Kaufverhalten in einer zeitgleich angespannten Wettbewerbssituation zu Umsatzrückgängen geführt. Zum anderen seien die Kosten in zentralen Bereichen wie Energie, Transport und Werbung stark gestiegen.
Ziel des Schutzschirmverfahrens ist es, die Kodi Diskontläden GmbH nachhaltig zu sanieren und damit wieder vollständig marktgerecht aufzustellen. Dazu soll dem Gericht und den Gläubigern bis zum Frühjahr 2025 ein Sanierungsplan vorgelegt werden. Während des Verfahrens soll der Geschäftsbetrieb mit den 1.800 Beschäftigten und den 238 Filialen mit einem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen uneingeschränkt weitergeführt werden. Die Gehälter sind zunächst für die Dauer von drei Monaten über das Insolvenzgeld gesichert.
Kodi im Schutzschirmverfahren
/ 03.12.2024Die Kodi Diskontläden GmbH befindet sich im Schutzschirmverfahren in Eigenverwaltung. Bis zum Frühjahr 2025 soll ein Sanierungsplan vorgelegt werden…
FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.