Mit über 2.100 Ausstellerinnen und Ausstellern aus 54 Ländern – ein Plus von 41% im Vergleich zu 2022 –, elf Hallen sowie mehr als 50.000 erwarteten Besucherinnen und Besuchern ist die Ispo Munich gegenüber dem Vorjahr deutlich gewachsen. Die Messe wartet vom 28. bis 30. November 2023 zudem mit Themenbühnen, Hubs, Ausstellungen und Aktionsflächen auf und will so die Sportbranche als eine lebendige Community zusammenbringen. Das Motto im Trade Fair Center Messe München: „New Perspectives on Sports“. Mit dabei sind Partner wie Highsnobiety. Gemeinsam will man den Ausbau der Marke Ispo 520M gestalten, um die fashion-orientierte Generation Z und die Millennials anzusprechen und als neue Zielgruppe zu gewinnen. Hier geht’s zu allen Hallen und Segmenten.
Speakerinnen & Speaker
Auf der erweiterten Mainstage mit Platz für bis zu 500 Zuschauerinnen und Zuschauern sowie auf weiteren Themenbühnen findet ein Konferenzprogramm mit interaktiven Keynotes, Interviews und Workshops statt. Die Konferenz wird von Friedensnobelpreisträger Professor Muhammad Yunus eröffnet. Als ein Highlight unter den Speakerinnen und Speakern gilt zudem Yusra Mardini. Die Schwimmerin floh 2015 nach Deutschland und nahm als Teil des Teams Refugee Olympic Athletes an den Olympischen Sommerspielen 2016 teil – und gewann ihren Vorlauf über 100 Meter Schmetterling. Weitere Speaker sind Foster Huntington, Jonas Deichmann, Thomas Tuchel und Gordon Herbert.
Future Lab
Nach dem Kick-off im Vorjahr soll das Future Lab in Halle B1 noch besonderer werden. Mit sechs Themenbereichen rund um Innovationen und die Transformation der Sportindustrie ist es der Dreh- und Angelpunkt der Messe.
In der Brandnew Area präsentieren sich Start-ups und aufstrebende Marken; auch die Gewinnerinnen und Gewinner des Ispo Awards sind dort zu sehen. In den interaktiven Ausstellungsräumen des Digitize Hub stehen die neuesten Retail-Technologien und das Digitalisieren der Branche im Mittelpunkt. Das Innovation Lab präsentiert visionäre Lösungen mit dem Potenzial, den Sportsektor nachhaltig zu verändern.
Im Talent Hub wird jungen Talenten aus dem Handel und der Industrie die Chance gegeben, sich mit der Sport-Community zu vernetzen und die Karriere-Möglichkeiten kennenzulernen, während im Future Lab außerdem die Kooperation mit Zeitgeist Premiere feiert, einer Plattform für Urban, Streetwear und Sports Fashion. Darüber hinaus wird, gemeinsam mit Textil- und Fashion-Expertin Louisa Smith, zehn Jahre Ispo Textrends zelebriert.
Verkäufe pushen
Joor ist nun offizieller Ispo-Partner. Mit der digitalen Großhandelsplattform können Ausstellerinnen und Aussteller Bestellungen direkt über die iPad-App des Wholesale-Anbieters aufgeben, die automatisch mit der Unternehmensplattform synchronisiert wird. Einzelhändlerinnen und -händler erhalten Zugang zu einem kostenlosen Joor-Konto, so dass Käuferinnen und Käufer sowie Verkäuferinnen und Verkäufer zusammenarbeiten können, um Bestellungen schneller und effizienter abzuschließen. „Die Partnerschaft mit Joor ermöglicht es insbesondere unseren Kunden, ihre Beziehungen zu Einzelhändlern nach der Messe zu intensivieren und den Bestellvorgang zu vereinfachen. Sie können neue Einzelhandelsbeziehungen eingehen und zahlreiche zusätzliche Berührungspunkte mit Einzelhändlern generieren“, erklärte Lena Haushofer, Ausstellungsleiterin der Ispo München und OutDoor by Ispo. Hier geht es zur kostenfreien Demo-Tour.
Ispo Munich als Business- & Festival-Erlebnis
/ 18.10.2023Die November-Ausgabe der Ispo Munich präsentiert sich mit interaktivem Programm mit Festival-Vibe. Mit 2.100 Exhibitors zeigen sich 41% mehr Aussteller als in 2022…

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.