Igedo: Event für Digitalisierung & Innovationen

  /  19.02.2025

Die Igedo Exhibitions veranstaltet im März 2025 erstmals – und künftig zweimal jährlich – das Event Circular Rooms. Im Fokus: Digitalisierung und Innovation in der Mode…

Am 27. März 2025 lädt die Igedo Exhibitions in Zusammenarbeit mit verschiedenen Partnern zur Premiere der Circular Rooms – Conference with exhibition. Das Event soll künftig zweimal jährlich stattfinden und den Fokus auf die zentralen Schnittstellen von IT-Tools, Datenaustausch, Regulierung und Change-Management legen. 

Modeindustrie im Wandel

Wie können Unternehmen mit der digitalen Transformation und den damit verbundenen Veränderungen umgehen? Angesichts des unaufhörlichen Zustroms von Daten aus sich ständig verändernden Wertschöpfungsketten sei es schwieriger denn je, den Überblick zu behalten und strategisch sinnvoll zu handeln. Mit dem neuen Format will die Igedo Exhibitions eine Plattform schaffen, die nicht nur den aktuellen Herausforderungen gerecht werden, sondern auch zukunftsweisende Lösungen und Visionen präsentieren will. „Die Modeindustrie verändert sich in einem rasanten Tempo. Um erfolgreich zu bleiben, brauchen Unternehmen nicht nur Innovationen und Anpassungsfähigkeit, sondern auch die Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Wir freuen uns, mit Circular Rooms ein Format zu bieten, das diese dynamischen Entwicklungen aufgreift und einen Raum für den Dialog über die Zukunft der Branche schafft“, sagt Ulrike Kähler, Managing Director, Igedo Exhibitions. 

Themen der Circular Rooms – Conference with exhibition:

Die Veranstaltung befasst sich mit den folgenden Fragen, die u.a. die Modebranche betreffen: 

• Regulierung und Change-Management: Wie können Unternehmen sich auf neue gesetzliche Anforderungen und Märkte vorbereiten? 
• Daten und IT-Tools: Welche Tools und Systeme sind notwendig, um die digitale Transformation voranzutreiben und die richtigen Daten auszuwerten? 
• Verändernde Wertschöpfungsketten: Wie können Unternehmen ihre Geschäftsmodelle nachhaltig und resilient gestalten?

Der Weg in eine nachhaltige Zukunft für die Modeindustrie erfordere eine Entkopplung des Wachstums vom Ressourcenverbrauch. Besondere Aufmerksamkeit werde daher auf die Kernthemen bei der Gestaltung von Anforderungen des Digital Product Passport und Kreislaufwirtschaftsmodelle gelegt. In einer immer stärker vernetzten Welt müssen Unternehmen nicht nur ihre eigenen Sektoren im Blick haben, sondern auch Lösungen aus anderen Branchen wie Lebensmittel, Beauty und Elektronik übernehmen, um zukunftsfähig zu bleiben.

Event-Details

Am 26. März 2025 startet die Veranstaltung mit einem Networking-Event im Innside by Meliá Düsseldorf Hafen. Dabei haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, dort in The View (Skylounge & Bar), bei Food und Drinks Ideen auszutauschen und sich auf den bevorstehenden Konferenztag einzustimmen. Die Rheinterrasse in Düsseldorf bietet dann am nächsten Tag die passende Kulisse für das Circular Rooms-Event. Die verschiedenen Räume wie der Rheingoldsaal, der Gelbe Salon, der Silbersaal und das Kurfürstenzimmer seien geeignet für Konferenzen und Fachveranstaltungen.

Tickets gibt es hier.

Networking Event

26. März 2025, 18:30 – 23:00 Uhr 
Ort: The View - Skylounge & Bar
Innside by Meliá Düsseldorf Hafen
Speditionsstraße 9
40221 Düsseldorf 

Circular Rooms Conference & Exhibition 
27. März 2025, 9:00 – 17:00 Uhr 
Ort: Rheinterrasse
Joseph-Beuys-Ufer 33
40479 Düsseldorf

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.