Für das diesjährige Ostergeschäft im Einzelhandel erwartet der Handelsverband Deutschland (HDE) laut einer vom IFH Köln durchgeführten Umfrage einen Umsatz von 2,3 Mrd. Euro, im Vergleich zu 2024 entspricht das einem Anstieg um 3,8%. Rund um das Osterfest Geld auszugeben, planen knapp 41% der Konsumentinnen und Konsumenten. „Die Osterzeit sorgt alljährlich für Umsatzimpulse im Einzelhandel. Viele Verbraucherinnen und Verbraucher kaufen dann anlassbezogene Ware, besonders bei Lebensmitteln“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Wer Geschenke kauft, greife mit 78% vor allem zu Lebensmitteln. Darauf folgen Spielwaren mit 54,9%, Dekorationsartikel mit 53,4% und Blumen mit 49,5%.
Pro Kopf sind Osterausgaben in Höhe von etwa 40 Euro zu erwarten. „Ostern ist nach Weihnachten der zweitgrößte feiertagsbezogene Konsumanlass. Viele Händlerinnen und Händler hoffen daher, dass das diesjährige Ostergeschäft die seit vielen Monaten verhaltene Konsumstimmung etwas ankurbeln kann“, sagt Genth.
HDE: 2,3 Mrd. Oster-Umsatz im Einzelhandel
/ 02.04.2025Der Einzelhandel rechnet in diesem Jahr laut Handelsverband Deutschland zu Ostern mit einem Umsatz von 2,3 Mrd. Euro. Im Vergleich zu 2024 wäre das ein Plus von…

©Polina Kovaleva
FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.