HDE: 1,3 Mrd. Umsatz zum Valentinstag

  /  10.02.2025

Der Valentinstag als Einkaufsanlass wird beliebter: Laut HDE erwarte der Einzelhandel zusätzliche Umsätze in Höhe von 1,3 Mrd. Euro. In 2020 waren es…

Immer mehr Menschen in Deutschland nutzen laut Handelsverband Deutschland (HDE) den Valentinstag am 14. Februar als Einkaufsanlass. Der HDE rechnet in diesem Jahr rund um dieses Datum mit zusätzlichen Umsätzen in Höhe von 1,3 Mrd. Euro im Einzelhandel. „Der Valentinstag hat in den vergangenen Jahren für den Einzelhandel an Bedeutung gewonnen. Auf die wachsende Beliebtheit hat sich die Branche mit anlassbezogenen Sortimenten eingestellt“, so HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. Laut Umfrage planen fast 28% der Konsumentinnen und Konsumenten, anlässlich des Valentinstags einzukaufen. In 2020 waren es knapp 17% und rund eine Mrd. Euro Umsatz. 

Für das Gros derjenigen, die in diesem Jahr mit Ausgaben planen, ist der 14. Februar alljährlich ein Einkaufsanlass. Drei Viertel von ihnen tätigen zum diesem Anlass immer Ausgaben, während ein knappes Fünftel den Tag in 2025 ausnahmsweise für Einkäufe nutzen will. 7% geben zum ersten Mal rund um den Valentinstag Geld aus.

Auf Lebensmittel und Blumen folgen Geschenkgutscheine, Dekoartikel sowie Uhren und Schmuck als am häufigsten gekaufte Artikel.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.