Das Amtsgericht München hat am 27. Juli 2023 das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Münchner Hallhuber GmbH eröffnet. Das Unternehmen hatte Ende Mai 2023 einen Antrag auf Insolvenz gestellt, um die Suche nach einem neuen Finanzinvestor weiterverfolgen zu können. Die Geschäftsführung setze unverändert alles daran, in Verhandlungen mit mehreren Interessenten eine Lösung zu finden, um den Fortbestand der Marke sicherzustellen. Da sich die Gespräche in einer sensiblen Verhandlungsphase befänden, könnten derzeit keine weiteren Details dazu genannt werden.
Zugleich habe die Geschäftsführung „mit Zustimmung des Sachwalters und unter Nutzung der insolvenzrechtlichen Bestimmungen vorsorglich Maßnahmen für die Einstellung des Geschäftsbetriebs“ eingeleitet, falls es zu keiner Einigung mit dem bisherigen Finanzierer und den Interessenten kommen sollte. Dazu gehören unter anderem die Vorbereitung von Abverkaufsmaßnahmen in den Stores und die Kündigung von Mietverträgen. Der Onlineshop ist aktuell nicht erreichbar. Dort wird darauf verwiesen, die knapp 200 Stores in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Luxemburg und den Niederlanden zu nutzen.
In der Eigenverwaltung wird das Unternehmen von der bisherigen Geschäftsführung geleitet und durch den gerichtlich bestellten Sachwalter, Rechtsanwalt Dr. Christian Gerloff von der Kanzlei Gerloff Liebler, München, überwacht. Zur Verstärkung des Managements in der Restrukturierung und dem M&A-Prozess hatte Hallhuber Dr. Sven Tischendorf und Dr. Alexander Höpfner zu Geschäftsführern ernannt; beide sind Partner der Kanzlei act AC Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Frankfurt am Main.
Hallhuber: Investor oder Einstellung
/ 27.07.2023Das Hallhuber-Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wurde eröffnet. Die Investor-Suche läuft, gleichzeitig werden Maßnahmen für die Betriebseinstellung umgesetzt…

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.