Görtz: 93 Mitarbeitende freigestellt

  /  07.02.2025

Görtz, seit kurzem wieder in der Insolvenz, hat 93 Angestellte freigestellt. Die übrigen 300 Mitarbeitenden in den noch geöffneten Stores werden vorerst weiterbeschäftigt…

Görtz musste im Januar 2025 erneut Insolvenz anmelden – nun habe man zusammen mit dem Gesamtbetriebsrat der Görtz Retail GmbH und der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters Dr. Gideon Böhm eine Einigung über einen Interessenausgleich zur unwiderruflichen Freistellung von 93 Angestellten erreicht. Betroffen sind vor allem die Mitarbeitenden der bereits geschlossenen Stores. Sie können nun Arbeitslosengeld I beantragen. Die rund 300 weiteren Angestellten bleiben vorerst wie gehabt weiterbeschäftigt. 

Erst vor wenigen Tagen hatte die Bundesagentur für Arbeit den Antrag auf Insolvenzgeld abgelehnt. Bereits vor rund zwei Wochen hieß es, das vorangegangene Insolvenzereignis, auf dessen Grundlage die Mitarbeitenden bereits Insolvenzgeld von der Bundesagentur für Arbeit erhalten hatten, sei nicht beseitigt. Deshalb sei es nach Auffassung der Bundesagentur für Arbeit nicht möglich, den 400 Angestellten jetzt erneut Insolvenzgeldleistungen zu gewähren. Dies sollte durch Arbeitsrechtler geprüft werden. 

Für die insolvente Görtz Holding GmbH und die Atlant Logistik GmbH warte man noch auf die Entscheidung der Bundesagentur für Arbeit bezüglich des Insolvenzgeldes.

Im Juli 2023 wurde das vorherige Insolvenzverfahren offiziell beendet.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.