100 Mio. Euro sollen laut Spiegel in den nächsten zwei bis drei Jahren in die Neugestaltung der Galeria-Standorte fließen. Ende April wurde verkündet, dass von den 92 Filialen 16 geschlossen werden sollen. Nachdem das Amtsgericht Essen am 1. April 2024 das Insolvenzverfahren eröffnet hatte, sind damit weitere Schritte für die Zukunft des Warenhausunternehmens festgelegt worden.
NRDC Equity Partners, eine in New York ansässige Investmentgesellschaft rund um Richard Baker, und BB Kapital SA, das Family Office von Bernd Beetz, hatten Anfang April den Erwerb von Galeria mit Insolvenzverwalter Stefan Denkhaus vereinbart. Bis Ende Juli soll die Übernahme abgeschlossen werden.
Ursprünglich hatte René Benko mit seiner Signa Holding 200 Mio. Euro für die Galeria-Sanierung zugesagt. Durch die Insolvenz kam die Finanzspritze dann allerdings nicht an – und Galeria beantragte im Januar 2024 zum dritten Mal Insolvenz. Laut Medienberichten sollen insgesamt Investitionen von mehr als einer Mrd. Euro nötig sein, um die Galeria-Stores zu modernisieren.
Galeria-Modernisierung für 100 Mio. Euro
/ 13.05.2024Die neuen Eigentümer von Galeria wollen rund 100 Mio. Euro in die Modernisierung der Warenhauskette investieren. Insgesamt soll allerdings deutlich mehr nötig sein…
![](typo3temp/_processed_/2/e/csm_GaleriaMai_c9045318bf.jpg)
FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.