Forever 21 hat in den USA beim Konkursgericht für den Bezirk Delaware Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet. Als Grund werden unter anderem die Konkurrenz durch den internationalen, teilweise zollbefreiten Onlinehandel sowie sinkende Besucherzahlen in den Shoppingcentern angeführt. Die in den USA von F21 OpCo betriebenen Stores und der Webshop sollen vorerst geöffnet bleiben, allerdings habe der Abverkauf der Waren bereits begonnen. Geplant sei ein geordneter Rückzug vom US-Markt, sollte aber zeitnah ein Übernehmer gefunden werden, könnte die Abwicklung noch verhindert werden.
Die geschätzten Vermögenswerte sollen sich laut Medienberichten auf 100 bis 500 Mio. Dollar (circa 92 bis 459 Mio. Euro) belaufen, die Verbindlichkeiten auf zwischen einer und fünf Mrd. Dollar (917 Mio. bis 4,6 Mrd. Euro). Bis zu 25.000 Gläubiger soll es geben. Die internationalen Stores des Unternehmens, dessen Markenrechte bei der Authentic Brands Group liegen, die von Lizenznehmern betrieben werden, sind von dem Insolvenzverfahren nicht betroffen.
Die Modekette hatte in den USA bereits in 2019 Insolvenz anmelden und zahlreiche Shops, auch in Europa, schließen müssen. Gegründet wurde Forever 21 im Jahr 1984 von Do Won Chang und Jin Sook Chang.
Forever 21: Insolvenz in den USA
/ 17.03.2025Forever 21 hat zum zweiten Mal einen Antrag auf Insolvenz gestellt. Dieser betrifft das Geschäft der Fast Fashion-Kette in den USA. Das weitere Vorgehen…

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.