C&A beendet Produktion in Mönchengladbach

  /  24.02.2025

Mit der FIT – Factory for Innovation in Textiles – wollte C&A nachhaltige Produktionsmethoden testen. Nach gut drei Jahren wird das Projekt eingestellt…

C&A schließt die im Herbst 2021 in Mönchengladbach eröffnete FIT – Factory for Innovation in Textiles. Im Rahmen der kontinuierlichen Bemühungen der Modekette, neue und nachhaltige Produktionsmethoden zu testen und zu erforschen, habe C&A die FIT-Fabrik ins Leben gerufen. Es habe sich um eine gezielte Investition gehandelt, um alternative Herstellungsansätze zu bewerten. Das Ziel sei es gewesen, herauszufinden, ob dieses Produktionsmodell in Europa die Produktionskosten senken und gleichzeitig das Volumen steigern könnte, heißt es auf Anfrage seitens C&A.
 
Nach sorgfältiger Prüfung habe man nun entschieden, den Betrieb einzustellen, da die Initiative nicht die Erwartungen des Business Cases erfüllt habe, die sich das Unternehmen gesetzt hatte. Auch wenn nicht alle Versuche erfolgreich seien, würden sie wertvolle Erkenntnisse für künftige Initiativen liefern. C&A bleibe bestrebt, sich nachhaltig zu verbessern. Rund 80 Mitarbeitende sind betroffen.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.

Lesen Sie auch:
07.01.2022 - C&A trennt sich von Fremdmarken