Die Geschäftsführung der Bree Collection GmbH hat Insolvenz für das Unternehmen angemeldet. Das Amtsgericht Hamburg hat Rechtsanwalt Dr. Dietmar Penzlin aus der Kanzlei Schmidt-Jortzig Petersen Penzlin am 5. Januar 2024 zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Im Fokus stehe jetzt zunächst die Stabilisierung des Geschäftsbetriebs. Die 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden bereits informiert; die Vorfinanzierung des Insolvenzgeldes für die Belegschaft werde umgehend in die Wege geleitet.
Der Geschäftsbetrieb soll im Insolvenzantragsverfahren bestmöglich fortgeführt werden. Die acht Stores in Deutschland sowie der Shop in Österreich bleiben geöffnet, die Vertriebswege im Onlinehandel und im Großkundengeschäft erhalten. Nicht betroffen von dem Insolvenzverfahren sind die drei Filialen in der Schweiz, die von einer eigenständigen Gesellschaft Schweizer Rechts weiter betrieben werden.
Ein M&A-Prozess befinde sich in Vorbereitung. Ziel des Insolvenzverfahrens ist eine übertragende Sanierung zum 1. April 2024 an einen Investor, der über die erforderlichen Mittel für die Finanzierung der schon entworfenen neuen Kollektion verfügt. Bree war bereits 2019 in der Insolvenz.
Bree ist insolvent
/ 12.01.2024Das Taschen-Label Bree hat ein weiteres Mal Insolvenz angemeldet. Ziel ist eine übertragende Sanierung zum April dieses Jahres an einen Investor...

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.