Blaumax ist zahlungsunfähig

  /  17.11.2023

Die Blaumax Handels GmbH befindet sich im Insolvenzverfahren ohne Eigenverwaltung. Ziel ist die Fortführung in einer „stark redimensionierten Form“…

Die Blaumax Handels GmbH kann ihren laufenden Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen, weshalb laut dem Alpenländische Kreditorenverband vom zuständigen Landesgericht Korneuburg bei Wien am 16. November 2023 ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung eröffnet wurde. Die Insolvenz wird mit den Folgen der Corona-Pandemie begründet. Zudem sei das Unternehmen anschließend mit erheblichen Preissteigerungen in der Produktion durch die Lieferkettenproblematik und einer spürbaren Konsumschwäche aufgrund der allgemeinen wirtschaftlichen Lage konfrontiert. Ziel des Sanierungsverfahrens ist die Fortführung in einer „stark redimensionierten Form, wobei die Teilbetriebsschließung des Großhandels sowie die Forcierung des Onlinehandels B2C angestrebt wird“. Es seien bereits Reorganisationsmaßnahmen eingeleitet worden. Die Blaumax-Filialen sind nicht Teil der insolventen Blaumax Handels GmbH, sondern Franchisenehmer einer anderen Firma und von dem Verfahren nicht betroffen, so das Unternehmen auf Anfrage.

Laut eigenen Angaben betrug der Unternehmensumsatz im Jahr 2022 rund 2,2 Mio. Euro, der Jahresfehlbetrag soll sich auf rund 270.000 Euro belaufen. Die Höhe der Gesamtverbindlichkeiten müsse im Zuge des Verfahrens noch eruiert werden. Vom Insolvenzverfahren des österreichischen Unternehmens, das seit Beginn der 90er Jahre „Mode mit eigener Handschrift“ entwirft, betroffen sind rund 40 Gläubiger.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.