In Hamburg könnte es bald weniger Görtz-Stores geben. Laut dem Hamburger Abendblatt sollen die Vermieter von sechs Filialen wegen Mietrückständen vor Gericht gezogen sein und gegen die Görtz Retail GmbH Räumungsklagen eingereicht haben. Dies betreffe die Shops am Mönckebergbrunnen und in der Europa-Passage, die Stores in den Elbe- und Alster-Shoppingzentren, den Laden im Altonaer Mercado und den Shop im City Center Bergedorf.
Zuletzt wurde im Juli 2023 ein im November des Vorjahres eröffnetes Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Ludwig Görtz GmbH mit den Tochterfirmen Görtz Retail GmbH und Görtz Logistik GmbH aufgehoben.
Görtz hat sich bislang auf Anfrage zu den Räumungsklagen und Mietrückständen noch nicht geäußert.
Update, 9. Januar 2025: Das Landgericht hat entschieden, dass Görtz zwei Stores in Hamburg räumen muss, den im City Center Bergedorf und den im Alstertal-Einkaufszentrum. Die Görtz Retail GmbH soll den Vermietern mehr als 700.000 Euro schulden.
Aus für Hamburger Görtz-Stores?
/ 11.12.2024Mehrere Görtz-Shops in Hamburg könnten geschlossen werden. Wegen Mietrückständen sind sechs Vermieter vor Gericht gegangen, um die Stores räumen zu lassen…
FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.