Aubade engagiert sich

  /  05.06.2023

Aubade will sich für die Zukunft des Planeten und mehr Solidarität einsetzen. Im Zuge dessen werden die Kollektionen nachhaltiger und Diversity sowie Frauengesundheit unterstützt…

Das französische Dessous-Label Aubade will sich für Umweltschutz, Gleichstellung und gegen Diskriminierung einsetzen. Die Kollektionen der Marke sind seit mehr als 60 Jahren darauf ausgelegt, ihre Trägerinnen und Träger länger als nur eine Saison zu begleiten. Qualität zähle zu den Grundwerten; man schätze das handwerkliche Können der Spitzenmacher aus Calais und der europäischen Stickereien, mit denen das Label zusammenarbeite. Außerdem achte man auf die Auswahl der Materialien auf den Oeko-Tex-Standard und darauf, dass selbige ohne tierischen Ursprung hergestellt wurden. Die neuen Kollektionen für Herbst/Winter 2023 sind zudem zertifiziert nach dem Global Recyled Standard (GRS) sowie dem Global Organic Textile Standard (GOTS). Die Verpackungen sind PEFC- und FSC-zertifiziert und werden laut Label aus Holzfasern aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern hergestellt.

Für die Linien aus recycelten Materialien sollen Innovation und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen. Nach den Badeanzügen und der Menswear werden nun auch die Damen-Dessous umweltfreundlicher. Aubade möchte bis 2026 50% der Kollektionen aus recycelten Materialien herstellen. Die Polyamidgarne sowie Polyester-Stickereigarne stammen aus Produktionsabfällen.

Mit der Unterzeichnung einer Charta für mehr Diversity betone man darüber hinaus das Engagement für kulturelle, ethnische und soziale Vielfalt. Die Marke fördert außerdem den Kampf gegen Brustkrebs und unterstützt den Verein Ruban Rose, der für Vorsorgeuntersuchungen wirbt und zur Forschungsfinanzierung beiträgt. Passend dazu wird jährlich während des „Pink October“ eine Präventionskampagne initiiert und ein Team von Aubade Paris nimmt am „Odysséa“ Charity Walk teil. Zudem spendet die Marke 10% der Oktober-Umsätze mit den Modellen der „Lovessence“-Linie an Ruban Rose. 2022 veranstaltete Aubade außerdem die erste Wohltätigkeitsauktion, deren Erlöse ebenfalls an Ruban Rose gingen.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.