Ara Gruppe: Trennung von Lloyd und Salamander

  /  27.06.2023

Die Ara Gruppe wird sich künftig auf die Ursprungsmarke Ara Shoes fokussieren und ist auf der Suche nach neuen Eigentümern für Lloyd und Salamander…

Die Ara Gruppe wird sich künftig ausschließlich auf die gleichnamige Ursprungsmarke Ara Shoes konzentrieren und strebt im Zuge dessen an, strategische Partner beziehungsweise Investoren für Lloyd und Salamander zu finden, die die Marken als neue Eigentümer weiterentwickeln sollen. Während der Investorensuche in den kommenden Monaten werde das operative Geschäft wie gewohnt weitergeführt. Die Gruppe geht davon aus, dass auch der geplante Einstieg von Investoren weitestgehend keine Auswirkungen auf die rund 500 betroffenen Beschäftigten beider Marken hierzulande haben werde.

Andreas Wortmann, CEO der Ara Gruppe: „Mit dieser umfassenden Neuausrichtung schaffen wir bestmögliche Voraussetzungen für die Zukunft der Marken Lloyd und Salamander. Zugleich stellen wir sicher, dass die vor mehr als 70 Jahren als Kern des Unternehmens gegründete Traditionsmarke Ara Shoes auch künftig alle erforderlichen Ressourcen erhält. So kann sie in einem überaus herausfordernden Marktumfeld nachhaltig profitabel wachsen und Chancen nutzen.“

Lloyd wurde zur Jahrtausendwende von der Ara Gruppe übernommen, Salamander folgte im Jahr 2009. Nun würden zusätzliche strategische Initiativen und Investitionen benötigt, um die weitere Modernisierung, den Ausbau der Markenbekanntheit, die Erschließung neuer Vertriebswege sowie zusätzliche Internationalisierungsschritte voranzutreiben. Vor diesem Hintergrund seien das Management der Ara Gruppe und die Eigentümerfamilie zu dem Schluss gekommen, dass es sinnvoll sei, Partner für Lloyd und Salamander zu suchen. Die vergangenen drei Jahre – vor allem Corona-Pandemie und der Angriffskrieg auf die Ukraine sowie die gesamtwirtschaftlichen Folgen – hätten bei der Ara Gruppe zu Belastungen geführt.

Patrick Röseler, Aufsichtsratsmitglied der Ara AG und Vertreter der Gründerfamilie: „Gemeinsam mit Vorstand und Aufsichtsrat haben wir entscheiden, uns konsequent auf unsere Kernmarke Ara Shoes zu konzentrieren. Aus einer Position der Stärke werden wir das profitable Wachstum und die Zukunftsfähigkeit der Marke vorantreiben. Bereits heute verfügt die Kollektion von Ara Shoes über eine hohe Akzeptanz im Markt. Die weitere Schärfung des Markenprofils sowie zusätzliche Investitionen eröffnen enorme Zukunftspotentiale im In- und Ausland, die wir aus eigener Kraft heben werden. Aber auch Lloyd und Salamander sind gut positioniert, um in einem signifikant veränderten Konsumentenumfeld erfolgreich zu wachsen. Wir sind der festen Überzeugung, dass dies am besten mit kapitalstarken Partnern gelingen wird, die diese Potentiale erkennen und nachhaltig weiterentwickeln. Mit unserer strategischen Neuausrichtung kommen wir unserer unternehmerischen Verantwortung nach und schaffen die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Zukunft der einzelnen Marken.“ In den kommenden Monaten wolle die Gruppe alles daransetzen, um die Interessen von Mitarbeitenden, Kundinnen und Kunden sowie Geschäftspartnerinnen und -partnern zu berücksichtigen und zu wahren.

Gegründet 1888, steht Lloyd in der D.A.CH.-Region und Skandinavien für Handwerkskunst und zeitlose Designs. Ziel ist es, mit einem Partner die Positionierung der Marke zu stärken, das Produktportfolio insbesondere für jüngere Zielgruppen auszuweiten und den nächsten Schritt der Internationalisierung zu gehen. Neben Skandinavien und dem Baltikum richte sich dabei der Blick insbesondere nach Frankreich und China. Salamander steht mit mehr als 120 Jahren Tradition ebenfalls für Qualität und ist in 70 Ländern weltweit registriert sowie in über 40 Ländern rechtlich geschützt. Vor dem Hintergrund des geplanten Investorenprozesses hat die Ara Gruppe entschieden, die Großhandelsaktivitäten der Marke Salamander zum Jahresende 2023 einzustellen.

Die Gründerfamilie wird sich als Gesellschafter künftig ausschließlich auf Ara Shoes mit weltweit insgesamt 2.700 Mitarbeitenden konzentrieren. Die strategische Weiterentwicklung soll zum einen die Steigerung der Markenbekanntheit und die weitere Schärfung des Markenprofils in allen relevanten Märkten umfassen, zum anderen stehen die Internationalisierung mit den Schwerpunkten USA und Kanada, der Ausbau analoger und digitaler Vertriebswege sowie weitere Investitionen in den Vertriebsweg Textilhandel auf der Agenda.

Ara hatte Ende 2022 für Klauser und die Salamander-Einzelhandelssparte Schutzschirm-Insolvenz angemeldet, ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung mit dem Ziel der Sanierung.

FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.

Noch kein Mitglied?

Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.