Georg Walendy, Alberto-Inhaber und ehemaliger Geschäftsführer, ist am 29. Januar 2025 plötzlich und unerwartet verstorben. Fast 50 Jahre lang prägte der Enkel des Firmengründers das Familienunternehmen, zunächst als alleiniger und später als Co-Geschäftsführer. Unter seiner Leitung entwickelte sich Alberto vom lokalen Hosenproduzenten zum innovativen Pants-Label. Georg Walendy sei leidenschaftlicher Produktspezialist mit großem Detailwissen gewesen, der sein Unternehmen mit unermüdlichem Engagement, Weitsicht und viel Herzblut geführt habe.
In den 80er Jahren legte Walendy das Fundament für den Erfolg der Marke. Ein Meilenstein der Produktentwicklung sei die Hightech-Faser Ceramica gewesen. Als Walendy das Unternehmen 2003 in Alberto umbenannte, war dies zugleich ein Bekenntnis zu einem italienischen Lebensgefühl und eine Verneigung vor der Leistung des Großvaters und Unternehmensgründers Albert Dormanns.
2005 wurde die Führungsetage mit Marco Lanowy und Jürgen Schmiedel um zwei Geschäftsführer erweitert; im vergangenen Jahr feierte die ergänzende Linie Alberto Golf 20-jähriges Jubiläum. „Georg Walendy war ein Visionär und Pionier der zeitgenössischen Pants-Kultur. Seine Persönlichkeit schuf Vertrauen und er hatte stets ein offenes Ohr für die Anliegen seiner Mitarbeiter. Sein unerwarteter Tod hat uns alle tief erschüttert. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt seiner Familie“, so Lanowy.
Kurz bevor Walendy sich 2024 – im 102ten Jahr des Bestehens der Firma – aus der Geschäftsführung zurückzog, dem Unternehmen aber in beratender Rolle erhalten blieb, erweiterte er das Führungsteam erneut und berief seine Kinder Anna Mühlen und Philipp Walendy in die Geschäftsführung. Zu diesem Zeitpunkt hatten beide bereits mehrere Jahre in leitenden Positionen bei der Marke gewirkt. „Ich kann nun jahrelang gepflegte und geliebte Verantwortung abgeben, denn meine Kinder sind in das Unternehmen hineingewachsen, und wenn ich sehe, mit welchem Elan und welch innerer Überzeugung sie die Alberto-Philosophie weiterführen, macht mich das sehr stolz“, blickte er auf die Zukunft des Unternehmens.
In Erinnerung bleiben wird auch Walendys Engagement für die Kunst, die Kultur, die Natur und die Bildung in seiner Heimatstadt Mönchengladbach. Durch die Unterstützung verschiedener Vereine und Institutionen habe er auch diese Leidenschaften gelebt.
Alberto: Trauer um Georg Walendy
/ 07.02.2025Georg Walendy, Alberto-Firmeninhaber und ehemaliger Geschäftsführer, ist im Alter von 71 Jahren unerwartet verstorben. Fast 50 Jahre prägte er das Familienunternehmen…

Georg Walendy
FÜR DEN VOLLSTÄNDIGEN INHALT DIESER SEITE, MELDEN SIE SICH BITTE AN.
Noch kein Mitglied?
Dann registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien 1st-blue-Business Club.
Als Teil unserer Community erhalten Sie Zugriff auf Branchen-News, Orderinfos, Netzwerktools und den wöchentlichen B2B-Newsletter.