Josef Seibel




…diese drei Eigenschaften verbindet Josef Seibel seit 1886. Seit über 135 Jahren steht das Label als Symbol für hochwertige Schuhe, die Traditionshandwerk, Innovation und Zeitgeist vereinen. Die Marke richtet sich an Menschen, die sich aufmachen, neue Geschichten zu erleben und neue Welten zu entdecken. Menschen, die für ihren Weg bequeme, haltbare Schuhe brauchen, unabhängig von Witterung und gesellschaftlichen Konventionen.

Im Herbst/Winter 2023/24 überrascht der Schuhspezialist aus Hauenstein mit floralen Prints in neuen Colours and Shades, Wolken-Optik, farbigen Schnittkanten und Lack, verwöhnt anspruchsvolle Winterfüße mit innovativen Features und schlägt trendige Töne an. Ausgewählte Modelle gibt’s für Damen ab Größe 35 und bis 45 und für Herren bis Größe 50.














In der Linie „Marta“ zeigen sich für die Damen „chunky“ Loafers und Halbschuhe mit trendy Profilsohlen. Die Linie wartet mit dezenten Winterfarben, Ton-in-Ton-Schmuckelementen, aber auch glänzendem Lack und Rosa auf. Chunky Fashion-Styles bietet auch „Mavie“, als Bergsteiger- und Biker-Boot oder kniehoher Stiefel. Dank der leichten PU-Sohle geht Frau wie auf Wolken. Auch „Elise“ steht für eine Symbiose von Trend, Qualität und Komfort. Den knöchelhohen Boot gibt’s in drei Ausführungen. Eyecatcher: die angedeutete transparente Plateausohle.





„Felicia“ bereichert die Damen-Kollektion, mit PU-Sohle und Tucson-Material für anspruchsvolle Vintage-Looks. Jung und sportiv präsentiert sich „Alina“, die Stiefelette mit Grip und Komfort. Grip bietet auch das Modell „Abena“, während mit „Daisy“ ein High-Performance-Sneaker in die Range kommt.












Bei den Herren setzt Josef Seibel im Herbst/Winter 2023/24 auf bewährte Favourites mit neuen Features. Den Start macht der Citytrekking-Schuh „Leroy“, der mit modernerer Ästhetik, Zwei-Komponenten-Sohle und TopDryTex-Ausstattung punktet. Mit einer etwas schlankeren Silhouette schlägt der Boot „Dalton“ elegantere Töne an. Sneaker-Power bieten „Adrian“ und „Robin“, High-Performance auch für die Herren gibt es mit dem Modell „Donald“.





Rustikale Eleganz bietet „Romed“, als Chelsea-Style, Schnürer, Desert Boot und Halbschuh. Den sportiv-klassischen „Tyler“ gibt es weiterhin als Halbschuh und neu als Chelsea- und Schnür-Boot. Ob als Slipper, Schnürer, Stiefelette oder Schnür-Boot, „Harry“ ist immer eine gute Idee. Der mit Leder gefütterte Business-Schuh ist robust und gleichzeitig leicht und bequem.








Und zuhause? Bietet die Marke Josef Seibel Komfort und Style mit „Bianca“ für die Damen und „Bernard“ für die Herren. Ob als Ein- oder Zweiriemer, Pantolette oder Zehensandale – Filz, Kork-Latex-Fußbett mit weicher Schaumpolsterung, wärmende Materialien machen „Bianca“ zum Wohlfühl-Schuh in den eigenen vier Wänden.


In der neuen, offenen Schuhfabrik können Interessierte von der Auswahl des Leders bis zum fertigen, in Handarbeit genähten Schuh die Produktion bei Josef Seibel live miterleben. Darüber hinaus kann man sogar selbst zur Designerin oder zum Designer werden – und einen eigenen 1886 Sneaker vor Ort individuell gestalten und verstehen, was Schuhhandwerkskunst bedeutet. In der Schuhfabrik erfährt man außerdem alles über die Marke, von spannenden Blicken in die Geschichte bis hin zum Konzept für eine nachhaltige Zukunft: Spirit of Nature. Die Josef Seibel Schuhfabrik ist bereits seit 2004 eines der Herzstücke der Schuhmeile Hauenstein – und seit dem Umbau ein echtes Hauenstein-Highlight.




Neben umweltschonenden Produktionsprozessen und dem Einsatz nachhaltiger Materialien und pflanzlicher Farbstoffe hat der Produktionsstandort in Hauenstein auf 100% Ökostrom umgestellt und verkleinert zusätzlich den CO2- Fußabdruck beim Transport. Die Josef Seibel Gruppe ist seit 2018 Mitglied der CADS-Shoes e.V., einer Kooperation für abgesicherte Standards in der Herstellung und Vermarktung nachhaltiger, schadstofffreier, umweltverträglicher und mit sozialer Verantwortung hergestellter Schuhe, Schuhmaterialien und Lederwaren.





Josef Seibel Schuhfabrik GmbH  
Gebrüder-Seibel-Straße 7
76846 Hauenstein
Tel.: +49 (0) 63 92 / 92 21-0
E-Mail: duerrenberger.a@josef-seibel.de

www.josef-seibel.de