Dockers by Gerli




Die neue Dockers by Gerli Damenkollektion für Herbst/Winter 2025/26 überzeugt mit einer vielfältigen Auswahl an winterlichen Schuhen, die sowohl modisch als auch funktional sind. Im Mittelpunkt stehen Schneeschuhe, die mit Fell in allen aktuellen Trendfarben sowie im angesagten Leo-Print gestaltet sind und so Komfort und Stil vereinen. Die Range umfasst robuste Boots in verschiedenen Schafthöhen, die mit derben Sohlen oder leichten Blockabsätzen punkten. Besonders im Trend: Boots mit Teddyfell-Details - für zusätzliche Wärme und einen kuscheligen Look. Für einen sportlichen Touch gibt‘s Schneeschuhe aus Nylon mit Fellfutter, ideal für aktive Wintertage.




Ein weiteres Highlight sind die winterlichen Barfußschuhe aus flexiblem, winterfestem Material, die Komfort und Bewegungsfreiheit bieten. Besonders beliebt sind die Boots auf modischen Sneaker-Sohlen mit Rillen für einen trendigen, sicheren Halt. Sneaker mit Schalensohlen, kombiniert mit Leofell- oder Teddyfell-Details setzen modische Akzente. 










Die klassischen Dockers Biker Boots zeigen sich in zahlreichen Farben und Materialien, wobei Lackmaterialien in Emerald Green sowie Schwarz mit Farbspritzern Eyecatcher sind. Für einen ausgefallenen Look sorgen Moon Boots mit Fell in Bronze, Weiß und Schwarz – echte Hingucker in der Kollektion. Auch superflache Sohlen sind im Trend und zeigen sich in vielen Farben als Winter-Sneaker, stylisch und bequem. 
















Bei den Herrenkollektion wird im Herbst/Winter 2025/26 viel Wert auf Bequemlichkeit und Weichheit gelegt. Die Leisten sind etwas breiter, die Materialien softer. Die Marke überzeugt mit neuen Sport-Modellen; Retro-Styles wurden neu interpretiert. Stiefel sind fast ausnahmslos mit Reißverschluss innen ausgestattet, um einen leichten Einstieg zu ermöglichen. 


Auch bei den Männern gibt es im Winter neue Barfuß-Schuhe. Sowohl bei den Sohlen als auch im Schaft-Bereich zeigt Dockers by Gerli frische Styles, bei denen das Thema Komfort besonders zum Tragen kommt. Die neuen Modelle sind generell etwas schlichter gehalten, glänzen aber durch optische kleine Details. Zum Einsatz kommen unter anderem neue Materialien mit „bequemer“ Optik wie beispielsweise Tumbled Nubuk PU. Durch verschiedene Finish-Verfahren bekommen die Schuhe eine spezielle Note und sind von Lederschuhen nicht mehr zu unterschieden.


Angefangen hat alles in Merzalben, einem kleinen Ort im Pfälzer Wald, keine zehn Minuten entfernt von der Schuhstadt Pirmasens. Gösta Andersson und Bruno Heim hatten die Zeichen der Zeit erkannt: Alle Welt wollte Mitte der 80er Docksider Schuhe, die legèren Loafer, die traditionell auf Booten getragen wurden. Die Gerli GmbH beschloss, diesen Trend aufzugreifen und designte und produzierte 1985 zum ersten Mal die Lederslipper für Herren. Jeder sollte sich die „Dockers“ leisten können, deshalb wurde von Anfang an auf ein passendes Preis-Leistungs-Verhältnis geachtet – ohne dass die Qualität vernachlässigt wurde. „Dockers by Gerli“ war offiziell geboren. Den Durchbruch sollte die Marke jedoch mit einem anderen Schuhtyp schaffen: dem berühmten Dockers Stiefel. In hellem Maisgelb oder Schokobraun mit hohem, gepolstertem Schaft im Bergsteiger-Look sind sie bis heute ikonisch. Besonders widerstandsfähig wurden sie durch die Goodyear Welt Machart, bei der Sohle nicht nur mit dem Schaft verklebt, sondern Sohle, Rahmen und Schaft miteinander vernäht werden. 


Heute steht Dockers by Gerli für modische, sportive Schuhe. Fundiertes Know-how in der Schuhherstellung war und ist ein besonderes Merkmal der Marke – klar, denn die Gerli GmbH macht dies auch seit über 40 Jahren. Dockers fallen auf durch Liebe zum Detail. Trends werden aufgegriffen und passend zur Marke umgesetzt. In den letzten Jahren kamen Membranen dazu, die die Winterschuhe wind- und wasserdicht machen, sie aber atmungsaktiv lassen. Was sich nicht geändert hat: trendige Schuhe, ein passendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein hohes Qualitätsniveau.



Schuh-Import und Export Gerli GmbH
Höhstraße 31
D - 66978 Merzalben

Tel.: +49 (0) 6395 / 92 19 - 0
E-Mail: info@dockersbygerli.de 

www.dockersbygerli.de